
Andreas Mende
Geschäftsführer, Hospital LogiServe
Unsere zuverlässigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung aus dem Pflegebereich, dem Gesundheitswesen und der Medizintechnik. Sie sind daher bestens vertraut mit den sensiblen Abläufen im Bereich der medizinischen Versorgung.
Darum erfüllen wir tagtäglich im Krankenhausbetrieb, was nach Wunschdenken klingt: Kostensenkung bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung. Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet der Versorgung von Krankenhäusern.
Geschäftsführer, Hospital LogiServe
Geschäftsführer, Hospital LogiServe
Leiter Vertrieb und Geschäftsentwicklung, Hospital LogiServe
Der Diplom-Ingenieur für Physik (TU) Falko Kamm war über 20 Jahre in unterschiedlichen Positionen bei einem führenden Implantatehersteller beschäftigt. Durch seine Tätigkeit in den Bereichen Produktmanagement, Controlling und Logistik in leitender Position bringt er umfassende Kenntnisse zum Materialfluss vom Lieferanten bis ins Krankenhaus mit. Bei Hospital LogiServe berät er unsere Kunden in allen Fragestellungen zur gesamten Supply Chain mit den Schwerpunkten Bestandsoptimierung und Prozesssteuerung.
Controlling, Hospital LogiServe
Kirsten Schmale bringt durch ihre Tätigkeit als Controlling-Leitung eines Pharmaunternehmens und eines IT-Dienstleisters mehr als 20 Jahre Erfahrung im Controlling sowie langjährige Erfahrung im Bereich Prozessmanagement mit.
Leiter Strategischer Einkauf, Hospital LogiServe
Zum 1. Juli 2020 übernahm Olaf Buhr die Leitung des Bereichs Strategischer Einkauf bei Hospital LogiServe. Er ist bereits seit 1989 für Unternehmen im Gesundheitswesen im Einkauf tätig und verfügt über mehr als 25 Jahre Führungserfahrung in diesem Bereich. Neben umfangreichen Produkt- und Marktkenntnissen bringt Olaf Buhr viel Erfahrung im Projektmanagement, Verhandlungsführung und Beratung mit.
Leiter IT, Hospital LogiServe
Seit 2004 ist Frank Schuchardt der Kopf der Softwareeigenentwicklungen bei Hospital LogiServe. Seine langjährige Prozesserfahrung in der Krankenhauslogistik führte zu zahlreichen praxiserprobten Softwarelösungen, die eine zentrale Rolle im Kerngeschäft von Hospital LogiServe spielen und eine große kundenindividuelle Flexibilität ermöglichen.
Leiterin Innendienst, Hospital LogiServe
Bettina Ove-Stroth ist seit 1995 in der Medizinbranche tätig. Bei Hospital LogiServe trägt sie seit mehreren Jahren die Verantwortung für die Rechnungsabteilung, Disposition und Kundenservice. Sie verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Bereich E-Commerce, Stammdaten- und Prozessmanagement und in der Organisationsberatung. Zuvor war sie bei einem namhaften Medizintechnikunternehmen für die Leitung der IT und des Customer Service zuständig.
Personalentwicklung, Hospital LogiServe
Teamleiter Rechnungswesen, Hospital LogiServe
Als Steuerfachangestellter bringt Mike Hohn mehrjährige Erfahrung in der Leitung der Finanzbuchhaltung eines Steuerbüros mit. Hospital LogiServe unterstützt er seit 2008. Anfangs als Mitarbeiter im Einkauf und seit 2011 als Teamleiter Rechnungsprüfung.
Teamleiter Kundenservice, Hospital LogiServe
Marco Ecker ist ausgebildeter Betriebsassistent und Fachinformatiker. Für die Teamleitung Kundenservice bei Hospital LogiServe bringt er langjährige Erfahrungen aus der Materialbeschaffung, Versorgung eines Personaldienstleisters und Tätigkeit im Kundenservice einer Telekommunikationsgesellschaft mit. Er ist seit Januar 2019 bei Hospital LogiServe tätig.
Leiterin Inhouse-Logistik, Hospital LogiServe
Kerstin Schulz verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der Inhouse-Logistik und gehört unserem Unternehmen seit seinem Bestehen an. Die Diplom-Ingenieurin (FH) begann in unserem Unternehmen als Versorgungsassistentin im konzerneigenen Herzzentrum Brandenburg in Bernau. Nachdem sie dort schnell die Teamleitung übernahm, wechselte sie 2011 in die übergeordnete Ebene als Projektmitarbeiterin. Zu ihren Aufgaben gehörten der Anschluss neuer Kostenstellen, Implantateläger oder kompletter Neukunden. Ihr Prozessverständnis für den Materialfluss, sowie Ihre umfangreichen Krankenhauskenntnisse sind herausragend.
Leiterin Inhouse-Logistik, Hospital LogiServe
Romy Marschke arbeitet mit einer kleinen Unterbrechung schon seit Anfang 2007 für Hospital LogiServe.
Als gelernte Bürokauffrau begann sie ihren Werdegang in unserem Unternehmen als Versorgungsassistentin und übernahm schnell die Teamleitung in einer bedeutenden versorgten Einrichtung. Sie sammelte zudem auch Erfahrung in unserem Innendienst, wo sie insbesondere für den Kundenservice zuständig war. Durch ihren abteilungsübergreifenden Einblick ist sie eng vertraut mit den verzahnten Prozessen von Hospital LogiServe und kennt die Inhouse-Logistik Themen von der Pike auf.
Leiter Logistikzentrum Werder, Hospital LogiServe
Frank Langklotz bringt als Fachkraft für Lagerlogistik mehrjährige Erfahrung im Bereich Logistik mit. Er ist bereits seit 2012 für Hospital LogiServe als Leiter des Logistikzentrums Werder/Havel tätig.
Stellvertretender Leiter Logistikzentrum Werder, Hospital LogiServe
Stefan Sarna verfügt über langjährige Erfahrung in der Krankenhausversorgung. Er ist bereits seit 2004 für Hospital LogiServe tätig, seit 2013 als stellvertretender Standortleiter des Logistikzentrums Werder/Havel.
Leiter Logistikzentrum Elmshorn, Hospital LogiServe
Mathias Last ist gelernter Groß-und Außenhandelskaufmann. Durch seine langjährigen beruflichen Erfahrungen in Disposition, Logistik und Großkundenbetreuung, bringt er in der Position des Standortleiters, zuvor war er seit 2018 stellvertretender Leiter, frischen Wind in das Logistikzentrum Elmshorn.
Standortleiter Logistikzentrum Elmshorn, Hospital LogiServe
Zum 1. Januar 2022 übernahm Jurij Merklinger die Standortleitung im Logistikzentrum Elmshorn. Durch seine langjährige Erfahrung im Bereich Produktionsleitung, Produktionsplanung, Logistikleitung sowie Projektleitung, bringt Herr Merklinger frische Ideen und Möglichkeiten in das Logistikzentrum mit. Dazu gehören Qualitätsmanagement-Methoden sowie Ansätze zum Teambuilding und Konfliktmanagement.